🧠 MENTALE STÄRKE & RESILIENZ IN DER SCHULE

Starke Kinder. Klare Lehrer:innen. Echt sein im Schulalltag.

Starke Kinder. Klare Lehrer:innen. Echt sein im Schulalltag.

Schule ist mehr als Mathe, Tests und Lehrpläne.
Sie ist ein Ort, an dem sich Kinder entwickeln –
und Erwachsene oft selbst vergessen.

Zwischen Prüfungsstress, sozialen Spannungen und innerem Druck
versuchen Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern irgendwie, nicht unterzugehen.
Und oft funktioniert das auch.
Aber: Funktionieren ist nicht dasselbe wie Leben.

Ich begleite Schulen dabei, mentale Stärke nicht nur zu lehren – sondern zu leben.
Ohne Motivationstheater. Ohne erhobenen Zeigefinger.
Sondern mit Haltung. Und Werkzeugen, die wirken.

🦁 FÜR SCHÜLER:INNEN – MENTALE STÄRKE, DIE ANKOMMT

Mentale Stärke beginnt nicht mit einem Vortrag.
Sie beginnt da, wo Kinder und Jugendliche lernen:
„Ich darf fühlen. Ich darf wackeln. Und ich kann damit umgehen.“

In meinen Workshops wird nicht einfach „etwas vermittelt“.
Es wird gemeinsam erlebt, reflektiert und gestärkt.

Themen u.a.:

✅ Wie erkenne ich meine Stärken – und steh zu ihnen?
✅ Wie bleib ich ruhig, wenn innen alles laut wird?
✅ Wie geh ich mit Prüfungsangst und Selbstzweifeln um?
✅ Wie bleib ich fokussiert – auch wenn um mich Chaos herrscht?
✅ Wie entsteht echte Klassengemeinschaft – jenseits von Gruppenarbeit?

📘 Die Workshops sind interaktiv, altersgerecht, ehrlich –
und richten sich je nach Schulstufe an Volksschule, Mittelschule und weiterführende Schulen.

🎓 FÜR LEHRKRÄFTE – STARK BLEIBEN, WENN ALLE ZIEHEN

Lehrkräfte tragen.
Verantwortung. Emotionen. Anforderungen.
Und oft sind sie selbst die Letzten auf der Prioritätenliste.

Ich biete keine „pädagogische Fortbildung“.
Ich biete Räume, in denen Lehrpersonen sich wieder spüren dürfen –
und Tools, die ihnen im Alltag wirklich helfen.

Themen u.a.:

✅ Eigene Grenzen erkennen – und respektieren
✅ Mit Emotionen umgehen, ohne auszubrennen
✅ Klar und wertschätzend kommunizieren – mit Kollegium und Klasse
✅ Mini-Tools zur Selbstregulation – auch mitten im Trubel

🧠 Alle Formate sind praxisnah, humorvoll und ohne Druck –
damit Lehrer:innen nicht nur durchhalten, sondern bei sich bleiben.

👪 FÜR ELTERN – STARK SEIN OHNE PERFEKT ZU SEIN

Eltern sind oft die Ersten, die merken, wenn’s kippt –
aber die Letzten, die wissen, was sie tun können.

Meine Elternabende sind keine Erziehungstipps mit PowerPoint.
Sie sind ehrlich, bewegend und entlastend.
Weil niemand perfekte Eltern braucht – aber ehrliche Begleiter:innen.

Themen z. B.:

„Starke Kinder brauchen keine perfekten Eltern“
„Wie begleite ich Emotionen, ohne mich zu verlieren?“
„Wie bleibe ich im Gespräch, auch wenn’s schwierig wird?“
„Wie stärke ich mein Kind – und bleib selbst stabil?“

📍 Vorträge, Impulse, Kleingruppenformate –
für Schulen, Elternvereine oder als Teil eurer Projektwoche.

🦁 Was du bekommst, wenn ich komme?

Kein Showprogramm. Kein Konzept von der Stange.
Sondern einen Menschen, der weiß, wie sich echter Stress anfühlt.
Und Formate, die Schulen stärken – von innen heraus.

👉 📩 Kontakt für Schulen & Anfragen →

Warum Mentaltraining und Stressprävention in Schulen so wichtig sind:

 

In einer sich stetig wandelnden Bildungswelt benötigen sowohl Schüler als auch Lehrkräfte starke mentale Ressourcen, um mit den Anforderungen umzugehen. Gerade die Gefahr von Stress und Burnout nimmt kontinuierlich zu. Mein Mentaltraining kombiniert bewährte Methoden zur Stressbewältigung mit praxisnahen Techniken zur Resilienzförderung.

Schüler profitieren von gestärktem Selbstvertrauen, besserer Konzentration und einem klaren Fokus auf ihre Ziele. Lehrkräfte gewinnen mentale Stabilität und effektive Strategien zur Stressbewältigung, um den herausfordernden Schulalltag gelassen zu meistern.


Warum Mentaltraining & Stressprävention in Schulen nicht nur nett, sondern nötig sind:

Schule hat sich verändert.
Kinder bringen mehr mit – innerlich.
Lehrkräfte tragen mehr – äußerlich.
Und alle stehen unter Druck, das irgendwie auszuhalten.

Was dabei oft vergessen wird:
Mentale Stärke ist kein Luxus. Sie ist Voraussetzung.

Wenn ein Kind nicht weiß, wie es mit Stress umgeht,
bringt ihm auch das beste Mathebuch nichts.
Wenn eine Lehrperson am Limit ist,
nützt kein pädagogischer Leitsatz mehr.

Deshalb kombiniere ich Mentaltraining mit konkreten Tools zur Stressprävention:
ehrlich, praxistauglich, sofort umsetzbar.

🎯 Schüler:innen lernen, wie sie:

  • sich selbst besser verstehen

  • mit Druck, Vergleichen & Prüfungsstress umgehen

  • ihr Selbstvertrauen wieder spüren

  • und ihren Fokus nicht verlieren – auch wenn alles zu viel wird

🧠 Lehrkräfte bekommen Werkzeuge, um:

  • Grenzen zu erkennen – und ernst zu nehmen

  • mit Emotionen umzugehen, ohne auszubrennen

  • sich zu stabilisieren, statt ständig stark zu wirken

  • und den Schulalltag mit mehr Klarheit zu führen

Mentaltraining bringt keine schnellen Lösungen.
Aber es bringt genau das, was oft fehlt:
Klarheit. Stabilität. Und echte Verbindung.

Workshop Volksschulen

Löwenkraft in dir – Stark, mutig, selbstbewusst!

Ein spielerisches Mentaltraining für Kinder (6-10 Jahre)

Volksschule

Mutig wie ein Löwe, stark im Herzen! In diesem interaktiven Workshop entdecken Kinder auf

spielerische Weise ihre innere Löwenkraft. Sie lernen, mit Herausforderungen umzugehen, sich

selbst zu vertrauen und ihre Stärken zu erkennen – durch spannende Geschichten, Bewegungsspiele

und kreative Übungen.

🟡 Was erwartet die Kinder?

Mut & Selbstvertrauen stärken: Wie kann ich an mich glauben?

Mit Angst & Unsicherheit umgehen: Was tun, wenn ich unsicher bin?

Eigene Stärken entdecken: Jeder hat eine besondere Löwenkraft!

Ruhig & konzentriert bleiben: Wie atme ich wie ein Löwe, um mich stark zu fühlen?

Gemeinschaft & Zusammenhalt: Ein Löwenrudel hält zusammen!

🟡 Wie läuft der Workshop ab?

• Dauer: ca. 3 Stunden (anpassbar)

• Zielgruppe: Kinder von 6-10 Jahren (Volksschule)

• Methoden: Bewegungsspiele, kurze Lesungen aus dem Buch „Das Geheimnis der

Löwenkraft“, kreative Reflexionen, Atem- & Mentaltechniken

• Ort: Direkt in der Schule oder einem geeigneten Raum

 

🟡 Warum ist dieser Workshop wertvoll für Kinder?

Gerade in der heutigen Zeit sind Kinder vielen Herausforderungen ausgesetzt – Leistungsdruck,

Unsicherheiten und Ängste gehören dazu. „Löwenkraft in dir“ vermittelt ihnen spielerisch

wichtige mentale Werkzeuge, um mit diesen Situationen selbstbewusst umzugehen.

Workshop Mittelschule

Löwenkraft entfesseln – Stark im Kopf, mutig im Leben!

Ein Mentaltraining für Selbstbewusstsein, Resilienz & Entscheidungskraft für Kinder (10-14 Jahre)

Mittelschule

 

Wie schaffst du es, ruhig und fokussiert zu bleiben, wenn es darauf ankommt?

Dieser interaktive Workshop hilft Jugendlichen, ihre mentale Stärke zu entwickeln, um

selbstbewusst aufzutreten, mutige Entscheidungen zu treffen und stressige Situationen zu meistern.

 

🟡 Was lernen die Jugendlichen?

Selbstbewusstsein stärken: Wie kann ich auftreten, ohne mich zu verstellen?

Mut & Entscheidungsfähigkeit: Warum schnelles Handeln besser ist als Zögern.

Stress & Druck meistern: Wie bleibe ich ruhig, wenn alles zu viel wird?

Innere Haltung & Löwenfokus: Wie beeinflusst meine Körperhaltung meine Gedanken?

Zusammenhalt & Teamgeist: Warum echte Stärke nicht im Alleingang entsteht.

🟡 Wie läuft der Workshop ab?

• Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)

• Zielgruppe: Jugendliche von 10-14 Jahren

• Methoden: Körperliche Übungen, Reflexionsrunden, Storytelling, interaktive Challenges, Atemtechniken

• Ort: Direkt in der Schule oder einem geeigneten Raum

🟡 Warum ist dieser Workshop wichtig?

Jugendliche stehen in der Schule und im Alltag unter großem Druck. Viele kämpfen mit

Unsicherheit, Selbstzweifeln oder Stress. „Löwenkraft entfesseln“ vermittelt ihnen konkrete

Strategien, um in herausfordernden Momenten klar zu denken, ruhig zu bleiben und mutig zu handeln – eine Fähigkeit, die sie ein Leben lang begleitet.

Workshop Weiterführende Schulen, Berufsschülerinnen, Fachhochschüler*innen, Lehrlinge

Löwenkraft für den Erfolg – Mentale Stärke & Resilienz in der Ausbildung!

 

Ein Workshop für Fokus, Selbstbewusstsein & Stressresistenz

Weiterführende Schulen, Berufsschülerinnen, Fachhochschüler*innen, Lehrlinge

Wie kann ich konzentrierter lernen, mit Leistungsdruck umgehen und selbstbewusster auftreten?

Dieser interaktive Workshop vermittelt mentale Strategien, um Fokus zu verbessern, Stress zu

reduzieren und innere Stärke zu entwickeln – essenzielle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausbildung und den späteren Berufseinstieg.

 

🟡 Was erwartet die Teilnehmer?

Fokus & Konzentration verbessern: Wie du deine Gedanken bewusst steuerst.

Umgang mit Stress & Prüfungsdruck: Warum dein Gehirn unter Druck blockiert – und wie du das vermeidest.

Schnellere Entscheidungen treffen: Die 3-Sekunden-Regel gegen Unsicherheit & Zweifel.

Resilienz aufbauen: Wie du aus Fehlern lernst, anstatt dich von ihnen runterziehen zu lassen.

Selbstbewusstsein stärken: Wie du deine Haltung & dein Auftreten gezielt beeinflusst.

 

🟡 Wie läuft der Workshop ab?

• Dauer: ca. 3-4 Stunden (inkl. Pause)

• Zielgruppe: Schülerinnen höherer Schulen, Berufsschülerinnen, Fachhochschüler*innen, Auszubildende

• Methoden: Reflexionsübungen, mentale Techniken, interaktive Challenges, Atem- & Entscheidungstechniken

• Ort: Direkt in der Schule, Fachhochschule, Universität oder als Online-Format

 

🟡 Warum ist dieser Workshop wichtig?

Erfolg in Schule, Ausbildung und Beruf hängt nicht nur von Wissen ab – sondern vor allem von mentaler Stärke. Wer lernt, mit Druck umzugehen, sich besser zu konzentrieren und

selbstbewusst zu handeln, hat langfristig die besseren Karten. „Löwenkraft für den Erfolg“ vermittelt genau diese Techniken – spielerisch, praxisnah und sofort anwendbar.

Workshop Eltern

Eltern mit Löwenkraft – Gelassen, stark & präsent im Familienalltag!

Mentale Stärke & Resilienz für Eltern

Wie bleibe ich in herausfordernden Momenten ruhig? Wie stärke ich mein Kind, ohne mich

selbst zu verlieren?

In diesem interaktiven Workshop entdecken Eltern ihre eigene Löwenkraft – die innere Ruhe,

Klarheit und Stärke, die sie brauchen, um ihre Kinder sicher und gelassen zu begleiten.

🟡 Was erwartet die Eltern?

Gelassenheit im Familienalltag: Wie kann ich ruhig bleiben, wenn es stressig wird?

Mentale Stärke & Vorbildwirkung: Warum selbstbewusste Eltern selbstbewusste Kinder

erziehen.

Stress & Erwartungen loslassen: Wie befreie ich mich von Perfektionismus &

Schuldgefühlen?

Echte Verbindung statt Ablenkung: Warum 5 bewusste Minuten mehr zählen als ein ganzer

Nachmittag.

Resilienz & Vertrauen stärken: Wie Eltern Kinder mental stärken, ohne Druck aufzubauen.

🟡 Wie läuft der Workshop ab?

• Dauer: ca. 3 Stunden (inkl. Pause)

• Zielgruppe: Eltern von Kindern & Jugendlichen

• Methoden: Reflexionsübungen, mentale Techniken, interaktive Diskussionen, praktische

Tipps

• Ort: Elternabende in Schulen, Familienzentren oder Online-Sessions

🟡 Warum ist dieser Workshop wichtig?

Eltern stehen oft unter enormem Druck – Erwartungen von außen, eigene Ansprüche und die

tägliche Herausforderung, ihre Kinder zu unterstützen. „Eltern mit Löwenkraft“ hilft dabei,

innere Stärke zu entwickeln, Stress zu reduzieren und eine klare, ruhige Haltung zu finden,

die sich direkt auf das Familienleben überträgt.